
WIR UND DIE UMWELT
Recycling
​
Recycling hat sich zu einer Wissenschaft entwickelt und, ganz ehrlich, wir fühlen uns manchmal ein Bisschen verloren. Wir haben deshalb das Thema aufgearbeitet, viel online recherchiert, hier und dort Rat eingeholt und nachstehend übersichtlich dargestellt. Mit Tips und Tricks.
​
Karton
Gehört die Pizzaschachtel in die Kartonsammlung? Nein, nicht gemäss den Fachleuten. Die meisten Kartons sind mit Öl und Fett getränkt und eignen sich deshalb nicht zum Recyclen. Wir trennen deshalb den meist sauberen Deckel vom "kontaminierten" unteren Teil, werfen letzteres in den Abfall und recyceln ersteren.
​
Aluminium
Soll man Jogurt-Deckel, Aluminium-Folien und ähnliches recyceln?
​
Gehört aller Plastik ins Recycling?
Da streiten sich die Beteiligten heftig. Auch die zwei Grossen der Grossverteiler sind sich nicht einig. Coop sammelt, Migros tut's nicht. Und beide Begründungen habe was für sich. Coop meint Recycling sei per se gut, Migros meint, es mache nicht viel Sinn, leichten Plastik mit schweren Lastwagen über weite Distanzen, bis ins Ausland, zu transportieren. Zudem generiere der Plastik bei der Verbrennung mit dem Restmüll ja Energie. Tatsache ist, dass der Haushaltsmüll heute zum Teil zu wenig brennbare Stoffe enthält. Hier haben wir also "Stimmfreigaben", tun Sie was für Sie am praktischsten ist.
​